Fernsprech - Tischapparat W 38 (mit Taste)

Hersteller:

Baujahr/Nummer:

Quellen:

VEB Fernmeldewerk Nordhausen (RFT 305)

1953 / B 8450

Stromlauf- und Bauplan PFZ 210 S u. Ms 42  

Weitere Angaben:

Das Gehäuse ist einteilig aus Bakelit. Die Handapparateschnur ist drei- oder vieradrig. Die Bauelemente sind direkt auf der Bodenplatte montiert. Die Einsprache ist schräg und geschlitzt.                                                                                                   Beim Auflegen des Handapparates wird der Bakelitkeil der Gabel zwischen die Kontakte gedrückt und somit die Verbindung mit Sicherheit getrennt.    

Es gibt verschiedene Ausführungen (Beispiele)                                                                                                                              Fernsprech - Tischapparat W 38 (mit Taste)           Zeichnungsnummer.: 2101:19 BpSp                                                                 Tischapparat W 38 mit Erd- und Flackertaste         RPZ 210 S u. Ms 300                                                                                      Fernsprech - Tischapparat W 38 (mit Taste)           PFZ 210 S u. Ms 42 (dieser hier)                                                                     Fernsprech - Tischapparat W 38 (ohne Taste)         PFZ 210 S u. Ms 41

W38_1_02
W38_1_BpSp
W38_2_02
W38_3_02

Hier sind Innenansichten weiterer Apparate.

Website_Design_NetObjects_Fusion